von
bis

1. November 2025

zu Fuß
Bundesweiter Wettbewerb: "Stadt Land zu Fuß"

1. November - 21. November 2025

Die Landeshauptstadt München beteiligt sich zum ersten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadt Land zu Fuß“. 21 Tage hintereinander, vom Samstag, 1. November bis Freitag, 21. November 2025, sollen möglichst viele Wege gesundheitsfördernd und klimafreundlich zu Fuß zurückgelegt werden.

17. November 2025

Fahrrad
Kostenloser Radl-Check: Josephsplatz

17. November 2025, 10 bis 16 Uhr

Josephsplatz, Maxvorstadt

Lassen Sie Ihr Fahrrad auf seine Verkehrstauglichkeit durch unsere erfahrenen Radl-Checker*innen überprüfen.

20. November 2025

Muenchen Unterwegs
Radl-Talk: Die letzte Meile - das Lastenrad als Chance für den Lieferverkehr

20. November 2025, 18 bis 19:30 Uhr

PlanTreff, Blumenstraße 31

Lastenräder aller Art fahren durch München, um die Stadt mit bestellter Ware, gekühlten Lebensmitteln, Medikamenten und mehr zu beliefern. Das ist keine ferne Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Realität:

25. November 2025

Fahrrad
Kostenloser Radl-Check: Willy-Brandt-Platz

25. November 2025, 10 bis 16 Uhr

Willy-Brandt-Platz, Riem

Lassen Sie Ihr Fahrrad auf seine Verkehrstauglichkeit durch unsere erfahrenen Radl-Checker*innen überprüfen.

25. November 2025

Muenchen Unterwegs
Tollwood Winterfestival: Merci Dir-Stimmungsbarometer mit neuer Frage

25. November - 23. Dezember 2025

Theresienwiese

Vom 25. November bis 23. Dezember 2025 läuft das Tollwod Winterfestival. Das Mobilitätsreferat ist mit dem Merci Dir-Stimmungsbarometer vor Ort und bietet außerdem einen digitalen Test rund um Thema " Abbiegen an Kreuzungen" an.

27. November 2025

Muenchen Unterwegs
Radl-Check Spezial: Sei sichtbar! (2 Termine)

27. November 2025, 14 bis 20 Uhr

Odeonsplatz

Im November bietet das Mobilitätsreferat wieder einen kostenfreien Radl-Check Spezial „Sei sichtbar!“ an. Lassen Sie Ihr Rad checken, besuchen Sie unseren Dunkeltunnel und nehmen Sie an unserem Verkehrsquiz teil! Heiße Getränke und Popcorn warten auf Sie!

Weiterer Termin

28. November 2025, 14 bis 20 Uhr

Odeonsplatz